Herzlich willkommen in der Freizeitsport-Abteilung des TSV Betzingen!

Eine einheitliche Definition des unscharfen Begriffs Breitensport fehlt. Der Deutsche Sportbund definierte 1975: Unter Breitensport verstehe man „jegliche sportliche Tätigkeit, die nicht "wettkampfmäßig" betrieben wird“. Besonders in Mannschaftssportarten sind Wettkämpfe allerdings auch im Breitensportbereich selbstverständlich. Wopp und Dieckert (2005) bestimmen Freizeitsport als „Sport für möglichst viele Menschen“ (S.17), der durch vielfältige Bewegungsantworten gekennzeichnet ist und ihn zum „Sport für alle“ macht. In einem differenzierten Modell geht Wopp von einem „weiten Sportverständnis aus, das Wettkämpfe auf unterem und mittleren Niveau mit einschließt“ (Dieckert et al. 2005, S.20).

Derzeit formuliert der Deutsche Olympische Sportbund allgemein: „(Das) Sportangebot dient dem Menschen zur bewegungs- und körperorientierten ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit und strebt Gesundheit in physischer, psychischer und sozialer Hinsicht an.“

Neues aus der Abteilung...

Winterwochenende der Freizeitsportler im Tannheimer Tal
Winterwochenende der Freizeitsportler im Tannheimer Tal

06 Mar, 2023

Unser diesjähriges Winterwochenende führte uns - wie die letzten Jahre auch - ins Tannheimer Tal. Dieses Mal stand das Wochenende unter keinem guten Stern, da die Schneebedingungen sehr schlecht waren, bzw. um es auf den Punkt zu bringen, es lag kein Schnee zum Langlaufen. Somit musste umdisponiert werden. Wir zogen statt den Langlaufschuhen die Bergstiefel an und machten bei gutem Wetter eine schöne Wanderung auf den Schönkahler, ein toller Aussichtberg, der einen Rundumblick ins Alpenvorland und auf die komplette Alpenkette bietet. In der Nacht auf Samstag kam dann der Winter mit ca. 25 cm Neuschnee zurück. Die Freude war sehr groß. Durch den Wintereinbruch hatten wir nun ein Winter Wonderland. Trotzdem noch viel zu wenig um eine professionelle Loipenpräperation durchzuführen....
mehr erfahren...
Sportlicher Jahresabschluss
Sportlicher Jahresabschluss

05 Feb, 2023

Sportlicher Jahresabschluss Nach 2 Jahren Abstinenz konnte die Abteilung Freizeitsport TSV Betzingen endlich wieder ihren seit nun mehr 15 Jahren bestehenden Silvesterlauf, am letzten Tag des Jahres, in Angriff nehmen. Start war, wie sonst immer um 11.00 Uhr, am Sportgelände im Haldenäckerweg. Nachdem sich die Teilnehmer bei frühlingshaften Temperaturen dort eingefunden hatten, ging es sofort in Richtung „Monte Kikki“ zum Naherholungsgebiet Markwasen los. Auf dem Weg dorthin, hatte man sich auf dem Reutlinger Drachenbuckel zu einem Gruppenbild, zwischen unserem Hausberg Achalm und dem Georgenberg, als Erinnerung, an den wohl wärmsten Silvestertag/Silvesterlauf seit Gedenken positioniert. Nach 90-minütiger Laufdauer erreichten alle Läuferinnen und Läufer wohlbehalten unseren Ausgangspunkt und ließen das sportliche Jahr 2022 bei einem stärkenden Catering und geselligen Gesprächen ausklingen. Bemerkenswert...
mehr erfahren...
Roßberg Revival 2022
Roßberg Revival 2022

24 Oct, 2022

Roßberg Revival  2022 Nach Gründung der Abteilung Freizeitsport im TSV Betzingen im Jahre 2010, lag es damals nahe, den ca. 13,5 km entfernten Roßberg, als eins der ersten Unternehmungen unter die Stöcke zu nehmen. Jetzt 2022 war eine entsprechende Wiederholung angesagt. Die Teilnehmer trafen sich samstags, wie beim ersten Mal, am Sportplatz Betzingen und schon ging es los in Richtung Markwasen. Über die Jungviehweide, zur Erddeponie „Saurer Spitz“ und weiter durch Gönningen, zum dortigen Schützenhaus, wo kurz eine Rast zur Stärkung, eingelegt wurde. Ohne Umwege, wurden dann die letzten 2 km, auf direkten Weg, zum Rossberg erklommen. Es hat sich gelohnt, war doch das Wanderheim 2021 aufwendig durch den Schwäbischen Albverein renoviert worden und erstrahlte in neuem Glanz. Nach einem...
mehr erfahren...
Hüttentour 2022
Hüttentour 2022

14 Sep, 2022

Hüttentour 2022 Freizeitsportler unterwegs im Kleinen Walsertal Die diesjährige Hüttentour der Freizeitsportler des TSV Betzingen führte nach Riezlern im Kleinwalsertal. Da das Wetter, leider wie die Tage zuvor, sehr unbeständig war wurde der direkte Aufstieg von der Auenhütte zur Schwarzwasserhütte in Angriff genommen und nicht wie geplant die schwierigere Route über den Ifen. Dies stellte sich als gute Entscheidung heraus, da es auf halber Strecke begann zu regnen. Auf der Hütte angekommen wurde zuerst der viel gelobte Kaiserschmarrn getestet, die Zimmer bezogen und anschließend die Regenpause genutzt um noch einen Abstecher auf die Ifersguntalpe zu machen. Zurück in der Hütte ließen sich die Teilnehmer das leckere Abendessen schmecken und verbrachten einen netten Hüttenabend. Am Samstagmorgen hatte sich das Wetter immer noch...
mehr erfahren...
Pfingstradtour 2022
Pfingstradtour 2022

09 Jun, 2022

Pfingstradtour der Abteilung Freizeitsport Zur alljährlichen Radtour am Pfingstmontag trafen sich 15 begeisterte Radler der Freizeitsportabteilung am Sportplatz des TSV Betzingen, um die diesjährige Tour gemeinsam unter die Räder zu nehmen. Bei bestem Radfahrwetter führte die Strecke durch den Wasenwald hinauf zur Alteburg und anschließend hinab nach Bronnweiler. Auf der anderen Talseite wieder hinauf und entlang des Radweges nach Öschingen. Von dort durchs Öschenbachtal hinauf nach Genkingen. Weiter führte die Tour vorbei am Golfplatz Sonnenbühl ins Greuthau zur Seitzhütte, wo die wohlverdiente Mittagspause eingelegt wurde. Nachdem alle wieder gestärkt waren, radelte die Gruppe weiter über Engstingen nach Kohlstetten und von dort durchs Heutal zum Stahlecker Hof, wo die Flüssigkeitsspeicher wieder aufgeladen werden konnten. Weiter ging’s Richtung Würtingen zum oberen Lindenhof und auf...
mehr erfahren...