Zum ersten Mal fand eine Kooperation mit dem DRK Reutlingen und dem TSV Betzingen statt. Frau Hampel vom DRK fragte beim TSV Betzingen an, ob wir nicht im Zuge des Weltalzheimertages eine sportliche Veranstaltung auf die Beine stellen könnten. Die Verantwortlichen des TSV Betzingen waren sofort bereit, hier tätig zu werden und stellten ein interessantes Sportprogramm mit engagierten Helfern auf die Beine. Das Programm war offen für Menschen mit und ohne Demenz.
Am Samstag den 17.9.2022 war es dann soweit, die Veranstaltung fand von 14.00-16.00 Uhr in der Hans-Roth-Turnhalle statt. Gleich um 14.00 Uhr trafen die ersten Sportbegeisterten ein. Drei unterschiedliche Sportarten wurden angeboten:
Es konnte nach Herzenslust Tischtennis gespielt werden. Jörg und sein Team stellten ein Programm zusammen, bei dem am Schluss sogar ein kleines Turnier gespielt wurde. Hier war doch ganz schön was geboten, es wurde um jeden Punkt gekämpft.
Wer lieber mal Kräfte messen wollte, konnte sich beim Taekwondo mit Katja von der TuS Metzingen ausprobieren. Auch hier war einiges los. In Kampfstellung wurden einige Abwehr- und Angriffstechniken geprobt, der Spaß kam auch hier nicht zu kurz. Beim "Kampfschrei" wurde viel gelacht.
Wer es dann doch lieber etwas ruhiger wollte, konnte sich bei der Gymnastik mit Carolin mit Tüchern und Schwungtuch noch körperlich betätigen. Unser Gymnastikraum war fast zu klein für die vielen Teilnehmer. Beim Schwungtuch musste man seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen, damit der Ball nicht vom Tuch rollte.
Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen mit gemütlichem Beisammensein.
Das Angebot wurde für das erste Mal schon sehr gut angenommen, alle hatten Spaß. Die Organisatorinnen Nadja Hampel vom DRK und Gabi Maier vom TSV waren sich einig, dass dieser Aktionstag gerne wiederholt werden sollte.
Eine rundum gelungene Veranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz.