In der letzten Sommerferienwoche fand über fünf Tage das Sportcamp des TSV Betzingen bereits zum 18. Mal statt.

Mit 120 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 12 Jahren konnte das Sportcamp wieder in gewohnter Form ausgeschrieben werden. Meldebeginn war der 15. Mai – bereits nach zwei Wochen waren 80% des Camps ausgebucht. Bis Juli waren alle Plätze belegt.

Eingeteilt in zehn Altersgruppen, konnten zehn Sportarten von den Campteilnehmern über die fünf Tage ausprobiert werden: Basketball, Badminton, Fußball, Handball, Leichtathletik, Rope-Skipping, Tennis, Tischtennis, Taekwondo mit Trainern der TuS Metzingen und American Football mit den Reutlinger Eagles.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Camp am Montag eröffnet werden und die Kids waren mit großer Begeisterung am Start. Durchweg wurden alle Sportarten motiviert und mit viel Spaß angenommen. Die Energiespeicher konnten dank der hervorragenden Verpflegung durch die Brötchen von der Bäckerei Bosch zum Frühstück und einem Mittagessen der Metzgerei Schlotterbeck sowie Obst und Riegeln zwischendurch immer wieder aufgefüllt werden.

Zum Abschluss am Freitag gab es für alle noch Eis und ein blaues TSV-Betzingen-Schlüsselband als Präsent.

Alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Helferinnen in der Küche und Sportcampleiterin Gabi Maier leisteten ihren Beitrag für das harmonische Camp. Viele der Kinder und Jugendlichen werden sicherlich im kommenden Jahr 2024 bei der 19. Auflage des TSV Betzingen Sportcamps in der letzten Ferienwoche wieder mit dabei sein und das abwechslungsreiche Sportprogramm genießen. Wir freuen uns auf Euch!

 

 

Am 09.09.2023 fand auf dem Sportgelände des TSV Betzingen bei strahlendem Sonnenschein ein Cricket-Aktionstag statt.

Den Anfang fand die Aktion über einen aktiven Cricketspieler, dessen Tochter im Kinderturnen bei uns mitturnt. Der TSV Betzingen ist immer offen für neue Sportaktivitäten, und somit wurde kurzerhand gemeinsam der Cricket-Aktionstag ins Leben gerufen. Der Cricketsport, der überwiegend in den Commonwealthländern betrieben wird, sollte hier eine Plattform gestellt bekommen, damit die Sportler ihre bei uns eher unbekannte Sportart präsentieren konnten.

Drei Cricket-Mannschaften mit insgesamt 18 Spielern aus Reutlingen und Sindelfingen trugen ab dem Samstagvormittag bis in den Nachmittag ein kleines Turnier aus. Als Sieger nach den Gruppenspielen und dem Grand Finale stand die Gastmannschaft aus Sindelfingen fest. Für die Kinder gab es Cricketübungen zu absolvieren, die mit Medaillen belohnt wurden.

Aus den Reihen der Cricket-Schlachtenbummler und Fans wurde ein reichhaltiges Speisenangebot aus Pakistan und Indien geboten. Zudem bewirtete der TSV Betzingen mit einem kleinen Vesper- und Kuchenangebot die Gäste.

Ein Dank an die fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen, die zum Gelingen des Aktionstages beigetragen haben. Ein Dankeschön ebenfalls an die Fußball-Abteilungsleitung, die unseren Gästen das Bespielen des Kunstrasens ermöglichte.

 

IMG 3657 Ballwurf-Aktion

20230909 135009 Das Küchenteam

Foto: pexels.com

 

Am Samstag, 09.09.2023 findet von 11.00 - 17.00 Uhr auf dem Sportgelände Haldenäckerweg 4, RT-Betzingen ein Cricket-Aktionstag statt.

Was bieten wir:

  • ein Turnier zwischen Cricket-Mannschaften aus Reutlingen und Umgebung
  • Einführung in Cricket (für Kinder und Erwachsene)
  • Chance für Kinder, nach grundlegenden Kricketübungen Medaillen zu gewinnen
  • Stand mit köstlichen Speisen des Subkontinents (pakistanisch & indisch)

Was ist Cricket (deutsch: Kricket / Torball) ?

Die Sportart wird vor allem in den Ländern des Commonwealth als Sommersport betrieben

Regeln:

  • Schlagballspiel mit zwei Mannschaften
  • Dabei dreht sich alles um das Duell zwischen dem Bowler (Werfer) und dem Batter (Schlagmann)
  • Der Bowler versucht, den Batter zu einem Fehler zu bewegen, damit dieser ausscheidet. Der Batter seinerseits versucht, den Ball wegzuschlagen, um Punkte (Runs) zu erzielen.
  • Der Bowler wird durch die anderen Feldspieler unterstützt, die den Ball so schnell wie möglich zurückzubringen versuchen.

ACHTUNG - bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt.

 

Die Geschäftsstelle ist vom 17.08.-31.08.2023 geschlossen.

Kontakt nur per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Foto von pexels.com

Lernen für alle mit Rückenwind und Sport - Pilotprojekt des Kultusministeriums

 

Am Freitag, 21.07.2023 war Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg zu Gast an der Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule. Die FHG ist eine von 10 Schulein im Pilotprojekt des Kultusministeriums. Die Verbindung von Bewegung/Sport und Spracherwerb verbessert das Lernen selbst und auch das Behalten einer neuen Sprache. Fokus des Programms ist die Sprachförderung zugewanderter Kinder und Jugendlicher sowie die Förderung des sozialen Miteinanders in der Gemeinschaft durch Sport und Bewegung. 

Gemeinsam mit dem TSV Betzingen wurden bereits in 2022 Sportstunden für die Flüchtlingskinder mit Badminton, Fußball und Volleyball angeboten, denn in den VKL-Klassen ist bislang kein Sportunterricht vorgesehen. Ebenfalls begleitet unser FSJ zusammen mit der Lehrkraft die Kinder im Sport mit einem abwechslungsreichen Programm. Hier der link zu unserem Bericht im Newsarchiv Sport mit Flüchtlingskindern.

Angeleitet durch Jan Wachsmuth, wurden Buchstabenspiele in der Sporthalle und im Hallenbad, Bewegung und Geschicklichkeit mit Staffellauf und Funino-Fußballspiele mit FB-Übungsleiter Jörg Steinegger, gezeigt.

 Bericht der Friedrich-Hoffmann-Schule

Neueste Downloads

...unsere Sponsoren

Hartmeier & PartnerVolksbank Reutlingen
...vielen Dank für das Engagement
im TSV-Betzingen

Verein´s News

18. Sportcamp 04.09.-08.09.2023 erfolgreich18. Sportcamp 04.09.-08.09.2023 erfolgreich
In der letzten Sommerferienwoche fand über fünf Tage das Sportcamp des TSV Betzingen bereits zum 18. Mal statt. Mit 120...
mehr erfahren...
Cricket-Aktionstag am 09.09.2023 beim TSV BetzingenCricket-Aktionstag am 09.09.2023 beim TSV Betzingen
Am 09.09.2023 fand auf dem Sportgelände des TSV Betzingen bei strahlendem Sonnenschein ein Cricket-Aktionstag statt. Den Anfang fand die Aktion...
mehr erfahren...
Cricket - Aktionstag am 09.09.2023 auf dem SportgeländeCricket - Aktionstag am 09.09.2023 auf dem Sportgelände
Foto: pexels.com   Am Samstag, 09.09.2023 findet von 11.00 - 17.00 Uhr auf dem Sportgelände Haldenäckerweg 4, RT-Betzingen ein Cricket-Aktionstag...
mehr erfahren...
Sommerferien Geschäftsstelle vom 17.08.-31.08.2023Sommerferien Geschäftsstelle vom 17.08.-31.08.2023
Die Geschäftsstelle ist vom 17.08.-31.08.2023 geschlossen. Kontakt nur per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Foto von pexels.com
mehr erfahren...
Ministerin Schopper zu Gast in Betzingen - der TSV war dabeiMinisterin Schopper zu Gast in Betzingen - der TSV war dabei
Lernen für alle mit Rückenwind und Sport - Pilotprojekt des Kultusministeriums   Am Freitag, 21.07.2023 war Theresa Schopper, Ministerin für...
mehr erfahren...
Sportlerehrung Sportkreis Reutlingen am 08.07.2023Sportlerehrung Sportkreis Reutlingen am 08.07.2023
Sportlerehrung durch den Sportkreis Reutlingen   Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 08.07.2023 auf dem Gelände der TSG Reutlingen die Ehrung...
mehr erfahren...

TSV Logo 60Turn- und Sportverein Betzingen e.V. 1889
Haldenäckerweg 4
72770 Reutlingen
Deutschland (Germany)

Geschäftsstelle:
Tel.: +49(0) 71 21 - 57 97 80
Fax: +49(0) 71 21 -57 97 90
eMail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag 15.30 Uhr - 19.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr

nach oben...

Copyright © 2020. All Rights Reserved by TSV Betzingen e.V. 1889
Designed by Michael Lieder CSP24.com