Fit mit LineDance für Einsteiger
LineDance ist ein fitnessorientiertes Trainingsprogramm mit Schritten aus dem Aerobic und tänzerischen Elementen. Es ist nicht der klassische LineDance zu Country Musik, dieser wird von dem Country- und Westernverband unterrichtet.
Bei Fit mit LineDance stehen Spaß, Fitness und die Freude an der Bewegung auf Musik im Vordergrund.
Kleine bis umfangreiche Schrittkombinationen werden in gleichmäßigen Wiederholungen auf aktuelle Musiktitel und Klassiker getanzt.
Durch die Bewegung, in bis zu vier Bewegungsrichtungen, werden die koordinativen Fähigkeiten sowie die Ausdauer und Beweglichkeit gefördert.
Wann: 29.09.-20.10.2023 und 10.11.-01.12.2023
8x freitags 16:45-17:45 Uhr
Wo: TSV Betzingen Volksbank Sportzentrum
Haldenäckerweg 4, 72770 Reutlingen
Wer: alle die Lust haben
Kosten: für Mitglieder 40 Euro, für Nichtmitglieder 56 Euro
Geld bitte zur ersten Stunde bar mitbringen
Anmeldung: per Email an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluß: 24.9.2023
Mindesteilnehmerzahl: 6
Bitte mitbringen: Schuhe mit drehfreudiger Sohle
Foto von pexels.com/kate_trysh
Vinyasa Flow Morgenyoga ab Mittwoch, 20.09.2023
Der Kurs ist für alle geeignet, die den Tag vitalisiert starten möchten.
Kursleitung: Steffi
Termin: 10x mittwochs 8.15.-9.30 Uhr 20.09. - 06.12.2023 (in den Herbstferien findet kein Kurs statt)
Kosten: für Vereinsmitglieder 60 EUR , Nichtmitglieder 80 EUR
Kursgebühr bitte in bar zur ersten Stunde mitbringen!
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss: 13.09.2023
Bitte eine eigene rutschfeste Yogamatte sowie eine wärmende Decke mitbringen!
Mindestteilnehmerzahl: 4
SUMMER SPECIAL
ALL ABOUT STEP
In den Sommerferien bieten wir wieder einen abwechslungsreichen Step-Kurs an. Hier habt ihr die Möglichkeit unterschiedliche Step-Trainingsvarianten auszuprobieren. Ein intensives, abwechslungsreiches Ausdauertraining zu motivierender Musik mit Spaß- und Gute-Laune-Garantie.
Ideal, um fit durch den Sommer zu kommen. Auch für Einsteiger geeignet!
Wann? 08. August – 05. September
5x Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr
Wo? TSV-Betzingen-Volksbank Sportzentrum, Haldenäckerweg 4, 72770 Reutlingen
Kursleiterin: Andrea Möller
Kosten: Mitglieder 25,00 Euro
Nicht-Mitglieder 35 Euro
Anmeldung? Bis 01.August an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mindesteilnehmerzahl: 5
Am Sonntag, den 23. April veranstaltete die Stadt Reutlingen einen verkaufsoffenen Sonntag mit dem Thema Fit in den Frühling. Hier konnten sich die Vereine auf dem Marktplatz präsentieren.
Die Rope-Skipping Gruppe war mit 2 Auftritten vertreten, die mit viel Applaus honoriert wurden.
Zwischen den Auftritten konnten die Zuschauer sich selber mal am Seil ausprobiern. Das wurde von vielen Kindern gerne angenommen.
Nach dem Auftritt gab es dann für alle Akteure ein verdientes Eis. Alle hatten an diesem Tag ihren Spaß.
Danke, dass ihr mit dabei gewesen seid!
Am 06. Mai fand erneut die Tierolympiade des Turngau Achalms, mit dem TSV Betzingen als Ausrichter, in der Sporthalle der FSG Betzingen statt. Insgesamt 160 Mädchen und Jungen aus sechs Vereinen aus der Umgebung haben hierbei teilgenommen.
Voller Vorfreude und Bewegungsdrang trafen die Kinder im Alter zwischen fünf und neun Jahren in der Halle ein, um sich dem Einsteiger-Wettkampf, der Tierolympiade, zu stellen. An 8 Stationen galt es, Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer unter Beweis zu stellen. Nach dem gemeinsamen Auftakt mit einem Bewegungslied verteilten sich alle an ihren Stationen, um sich diesen Aufgaben zu stellen. Insgesamt mussten 8 tierische Aufgaben bewältigt werden: Auf einem oder zwei Beinen hüpfen wie ein Känguru, am Barren hangeln wie ein Affe, ausdauernd Laufen wie ein Elefant und vieles mehr.
Stolz nahm jedes Kind bei der anschließenden Siegerehrung die schicke Urkunde sowie eine glänzende Medaille entgegen, mit der die Kinder um die Wette strahlten. Mächtig stolz waren auch die begleitenden Eltern, Omas und Opas, Freunde und Geschwister.
Durch Möglichkeiten wie dieser Tierolympiade haben die Kinder die Chance das in den Sportvereinen erworbene Können zu präsentieren. Kinderturnen fördert laut dem Turngau Achalm nicht nur Motorik und Koordination, es vermittelt auch Freude an der Bewegung.
Ein besonderer Dank gilt dem Turngau Achalm für die großartige Organisation und Unterstützung, allen Übungsleitern und freiwilligen Helfern des TSV Betzingen und den Spendern, die den Kindern so einen aufregenden und gelungenen Tag bescherten.