Vinyasa Flow Morgenyoga ab Mittwoch, 17.05.2023
Der Kurs ist für alle geeignet, die den Tag vitalisiert starten möchten.
Kursleitung: Sarah
Termin: 9x mittwochs 8.15.-9.30 Uhr 17.05.-26.07.2023 (in den Pfingstferien findet kein Kurs statt)
Kosten: für Vereinsmitglieder 55 EUR , Nichtmitglieder 75 EUR
Kursgebühr bitte in bar zur ersten Stunde mitbringen!
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss: 07.05.2023
Bitte eine eigene rutschfeste Yogamatte sowie eine wärmende Decke mitbringen!
Mindestteilnehmerzahl: 4
Fitnesstag 2023
Nach einer längeren Coronapause fand dieses Jahr endlich wieder der Fitnesstag der Turnabteilung statt.
Die Teilnehmer konnten aus 14 verschiedenen Kursen auswählen, so war doch für jeden etwas dabei. Die Besucherzahl war nicht ganz so groß wie die Jahre davor, aber trotzdem fanden über 55 Teilnehmer den Weg zu uns in die Turnhalle.
Am Abend nach dem Fitnesstag war dann noch eine Sitzung der Turnabteilung mit anschließendem Jahresabschlussessen.
Vielen Dank an alle Übungsleiter für diesen tollen Tag und das vielfältige Programm beim Fitnesstag.
Fitnesstag - Bewegung, Schweiß und Spaß
bieten wir in 4 parallel angebotenen Workshops
Wann: Samstag, 28.01.2023
Wo: Hans–Roth Turnhalle und Yoga im Haldenäckerweg 4
Ein Hallenwechsel ist nur mit Auto möglich
Wer: Kurse ab 14 Jahren für Männer und Frauen,
alle Kurse auch für Nichtmitglieder
Uhrzeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Hallenöffnung: 13.40 Uhr
Unkosten: 2 Euro pro Workshop in bar vor Kursbeginn
Anmeldung: Bis spätestens Dienstag 24.01.2023
ausschließlich
per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe des Namens und der Workshopnummern
Bearbeitung nach Eingang, limitierte Teilnehmerzahl in manchen Kursen
Bitte eigene Matte mitbringen
Mineralwasser und Kaffee gibt es zu kaufen.
Info: In der Hans Roth Turnhalle gibt es kein warmes Wasser zum Duschen
Kurse:
Von 14.00 - 14.45 Uhr
A1 Sonnengruß-Yogastunde mit Sarah im Haldenäckerweg 4
In diesem Yogakurs liegt der Fokus auf der Ausübung von Sonnengrüßen, die zum zentralen Bestandteil des modernen Yoga geworden sind.
Die Wirkung von Sonnengrüßen ist äußerst vielfältig. Sie beleben Körper und Geist im Allgemeinen, unterstützen Disziplin und Ausdauer, aktivieren alle Gelenke, wärmen die wichtigsten Muskelpartien auf und stärken den Rumpf, die Schultern sowie die Armmuskulatur.
A2 Deep Work mit Sabine nur am Fitnesstag
Athletisches, funktionelles Training mit Kraft und Ausdauerelementen. Steigert den Grundumsatz, keine Vorkenntnisse erforderlich.
A3 Kraft- und Stabilisationstraining mit dem Pezziball, mit Hannah
Der Pezziball ist ein einfaches Trainingsgerät, mit welchem wir ein hocheffizientes Kraft- und Stabilisationstraining durchführen. Die Stabilisationsübungen sind speziell für einen kräftigen Rücken, aber auch für die Beine sehr wichtig. Sie helfen dir deine Rumpfmuskulatur zu stärken und dich insgesamt fitter zu machen.
A4 Funktionelles Training mit Felix
Unsere Leitkriterien für diesen funktionellen Trainingskurs sind
… wenn möglich, mehrere Muskeln ansprechen
… in möglichst instabiler Position trainieren
… Übungen mit der Zeit komplexer werden lassen
… (möglichst) ohne zusätzliches Gewicht trainieren
… soll für den Alltag einen Mehrwert bieten
Von 15.00 - 15.45 Uhr
B5 Vinyasa Flow Yogastunde mit Sarah im Haldenäckerweg 4
In diesem fließenden Yogakurs werden verschiedene Asanas des Yogas aneinandergereiht und Atem und Bewegung miteinander verbunden. Kraft und Ausdauer werden durch diese Yogapraxis ebenso gefördert, wie Ruhe und Entspannung.
B6 Rückenfit mit Felix
Rückenschmerz ist eine der häufigsten Volkskrankheiten.
Hauptziel dieses Kurses ist, die Verringerung der Wahrscheinlichkeit durch Senkung der auslösenden Risikofaktoren.
Kraft, Beweglichkeit und Koordination sind hierfür die wichtigsten Bausteine.
Im Fokus stehen die wirbelsäulenstützenden Muskeln --> Bauchmuskulatur (gerade, schräge, seitliche), Rückenmuskulatur und Hüftmuskulatur.
B7 Tabata mit dem eigenen Körpergewicht mit Annika
Wir machen 20 Sekunden lang Übungen mit hoher Belastung gefolgt von 10 Sekunden Pause in mehreren Runden.
B8 Easy Vertikal Step mit Andrea Möller
Step im Hochformat - einfach und intensiv! Ein intensives Herz-Kreislauftraining mit einer einfachen Choreographie. Viel Schwitzen und wenig Denken, aber jede Menge Spaß erwartet dich!
Von 16.00 – 16.45 Uhr
C9 Yoga mit Steph im Haldenäckerweg 4
Durch Atmung und Körperbewusstsein verbessern wir unsere Haltung und Beweglichkeit, lösen Verspannungen, mobilisieren und kräftigen unseren Körper und beruhigen unseren Geist.
C10 Funktionelles Training mit dem Pilatesring mit Ann-Kathrin
In dieser Trainingseinheit wird vor allem unsere Tiefenmuskulatur gestärkt. Mit abwechslungsreichen Übungen mithilfe des Pilatesrings legen wir den Fokus auf die Bereiche Oberkörper, Rumpf und Beine. Durch das Widerstandstraining wird zusätzlich die Haltung verbessert und das Körpergefühl gesteigert.
C11 Faszien Pilates mit Beate
Fließende und dynamische Bewegungen für einen beweglichen und geschmeidigen Körper.
C12 Hula Hoop Workout mit Andrea Digel
mit dem Hula Hoop Reifen trainieren wir unsere Ausdauer, stärken unsere Core-Muskulatur und natürlich die Koordination und Beweglichkeit. Der Hula Hoop wird auch als Workout-Gerät eingesetzt, so dass wir auch viele verschiedene Muskelgruppen kräftigen werden. Wir verbrennen also viele Kalorien während sich Glückshormone in unserem Körper ausbreiten
Von 17.00 - 17.45 Uhr
D13 Barre Workout mit Beate
Ein starkes Trio: Die besten Übungen aus Ballett, Pilates und Yoga für eine straffe Figur und schöne definierte Muskeln. Dynamisch zu fetziger Musik
D14 Core, Stretch & Relax mit dem Pilatesball mit Andrea Möller
Verbesserung der Koordination und Stabilität durch ein gezieltes Training der zentralen Körperpartie. Ein intensives Stretching fördert die Beweglichkeit und ein abschließendes Entspannungsprogramm sorgt für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden.
D15 Linedance für Beginner mit Franzi nur am Fitnesstag
Linedance – wie der Name schon sagt, wird in Reihen und Linien getanzt. Ganz nach dem Erfolgsprinzip – ohne festen Partner zu fetziger Musik aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen wie Country, Irish, Rock, Pop, HipHop tanzen und dabei schnell Erfolge erzielen. Linedance eignet sich perfekt für alle Tanzbegeisterten.
Alle Kurse sind für Männer und Frauen
Bitte eigene Matte mitbringen
Damit ein Kurs starten kann, benötigt es mindestens 5 Teilnehmer
Wir freuen uns auf euch!
Auf einen tollen Tag und rege Beteiligung
Hier das Programm als pdf zum Download:
Eingangsfoto von pexels.com
Am Samstag, den 22.10.2022 waren wir Ausrichter der E4 Gaumeisterschaft (Einsteigerwettkampf) im Rope Skipping.
Endlich hat wieder ein Wettkampf stattgefunden – die Kinder haben sich lange darauf vorbereitet und konnten nun ihr Können unter Beweis stellen.
50 Teilnehmer aus vier verschiedenen Vereinen sind an den Start gegangen. Der TSV Betzingen war mit 16 Teilnehmern und drei Kampfrichtern vertreten – das ist eine Menge! Nach den ersten Speed-Disziplinen, bei denen es auf die Schnelligkeit der Sprünge ankommt, hat sich die anfängliche Nervosität der Kinder gelegt. Für viele war es der erste Wettkampf, das ist natürlich etwas ganz Besonderes. Als letzte Disziplin haben die Teilnehmer den Kampfrichtern eine vorgegebene Reihenfolge an Sprüngen gezeigt, die sie davor fleißig trainiert hatten.
Um die Wartezeit bis zur Siegerehrung zu verkürzen, hatten die älteren Rope Skipper der Montagsgruppe eine kleine Showeinlage vorbereitet, die vor allen Zuschauern unter viel Applaus präsentiert wurde.
Die Ergebnisse, die unsere Springerinnen erzielt haben, waren überragend. Wir konnten 4x den 1. Platz, 3x den 2. Platz sowie 2x den 3. Platz abräumen! Besonders zu erwähnen ist Julia Baldauf, die es geschafft hat, die höchste Punktzahl von allen Springern zu erzielen. Wir sind sehr stolz auf die Leistung aller Springerinnen und freuen uns über das gute Abschneiden an diesem Wettkampf.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern und Spendern, die zum Gelingen dieses Wettkampfes beigetragen haben.
Sommer, Sonne, Strand - Sommerfest der Turnabteilung am 23.07.2022
Passend zu dem sommerlichen Wetter fand das Sommerfest der Abteilung Turnen des TSV Betzingen unter dem Motto Sommer, Sonne, Strand statt. Trotz der heißen Temperaturen fanden knapp 180 motivierte Kinder und deren Familien den Weg in die Sporthalle nach Betzingen.
An 12 abwechslungsreichen Stationen konnten Kinder aller Altersklassen ihre Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Schnelligkeit spielerisch unter Beweis stellen. Von Slackline über Schwimmflossen-Rennen sowie dem Tarzanschwung war für jeden etwas dabei. Nach Erfüllen aller Stationen und Abgabe des Laufzettels erwartete die Kinder eine kleine Überraschung - ein Wasserball, mit dem die Kinder bereits in der Sporthalle viel Spaß hatten.
Ein Highlight des Tages war der anschließende gemeinsame Tanz aller Gruppen, der in den neuen Shirts der Turnabteilung präsentiert wurde. Abgerundet wurde das Fest durch die fleißig erarbeiteten Shows der einzelnen Gruppen. Die Darbietungen von den Rope Skippern, Mädchenturnerinnen, Bubenturnern und Leistungsturnerinnen unterstrichen perfekt das Motto des Tages. Durch Neoprenanzüge, Sommerhüte und Strandtüchern kam in der Sporthalle Sommerfeeling auf.
Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten konnten alle Teilnehmerinnen und Zuschauende ihr Glück bei der Tombola versuchen. Dank zahlreicher Sponsoren und Unterstützenden gab es viele tolle Preisen zu gewinnen. Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Helfenden und Kuchenspendern bedanken, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.