aktuelle News:       Freizeit Donnerstag wieder Training, die Halle ist freigegeben
                              Freizeit Hallenturnier am 22.04.2023
                                                8. Juli Abteilungsbeachfest (kleines Turnier und großes Fest)

Hallenturnier 22.04.2023

Am Samstag war es nach 3 Jahren Abstinenz wieder Zeit für unser Hallenturnier.

Zuerst Dank an die fleißigen Helfer und Kuchenbäcker, ohne Euch wäre dies nicht zu bewerkstelligen.  DANKE

11 Mannschaften kämpften um jeden Punkt, sie baggerten und schmetterten den Ball um Punkte zu erlangen.

Gestartet in 3 Gruppen á 4 Mannschaften ging es los in die Vorrunde.

Hier kam es in 2 der 3 Gruppen zu einigen Unentschieden, was dafürspricht, dass die Mannschaften sehr ausgeglichen waren.

Die ersten beiden, der drei Gruppen kamen in die Zwischenrunde und spielten um Platz eins – sechs.

Die anderen bestritten in einer 5er Gruppe die Ausspielung um die Plätze 7-11.

Es waren durchweg ausgeglichene Spiele und die Mannschaften waren fast alle auf dem gleichen Niveau.

Nach spannenden Spielen kam es zum Finale zwischen der Mannschaft Die Grashüpfer und dem SV Auingen auch hier musste der dritte Satz die Entscheidung bringen.

Der SV Auingen setzte sich mit 2:1 Sätzen im Finale durch.

Die Platzierungen von dem 21 Hallenturnier sind:

  • SV Auingen
  • Die Grashüpfer
  • Jonas Familie
  • Old Schmätterhand
  • Viavi
  • Moofänger
  • SV Player
  • Bad Singers
  • SV Grashoppers
  • Screamteam
  • Black Forrest United

Es war schön mal wieder langjährige Sportgefährten und neue Volleyballgesichter zu sehen.

Es war ein gelungenes Turnier wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Für Roland gute Besserung, möge Dein Fuß bald heilen.

Sportliche Grüße

Timmi

Hier noch ein paar Bilder vom Turnier.

Belsen_nach_30_Jahren.jpg freudigesPersonal.jpg

 

WartenaufSiegerehrung.jpgSiegerehrung.jpgDie_Sieger.jpg

Platz_2.jpg

Nette_Truppe_aus_Wannweil.jpg

Der_Nachwuchs_holt_die_Preise.jpg

Schon_lange_dabei.jpgBetzinger_Gewächs_aus_Rottenburg.jpgSpaßbeimPersonal.jpg Viavi_Wago_der_Name_ändert_sich.jpg wirlachenimmer.jpg                 

 

Herzlich willkommen in der Volleyball-Abteilung des TSV Betzingen

Hey, hier seid ihr bei den Volleyballern

Die Volleyballabteilung ist seit Jahren durch den Freizeitgedanken geprägt.
Bei uns steht der Spaß im Vordergrund und derzeit kommen auch die meisten Mitglieder aus der Freizeitmannschaft (den "Bad Singers"). Unsere "Freizeit"-Jugend nimmt ebenfalls nicht alles all zu ernst. Trotzdem kommen oft spannende Ballwechsel zustande.
Wir haben aber durchaus auch aktive Mannschaften

Das neue Jahr beginnt- nachdem Corona-bedingt die letzten Jahre Freizeitturniere kaum stattfanden, kam die Einladung der Stadtwerke Tübingen gerade recht. Endlich wieder Gemeinschaftsgefühl und Turnierluft schnuppern für Freizeitmannschaften* in Tübingen. So hieß es am So., 08 Januar 2023 für die Bad Singers zum wiederholten Male, das „Baggern“, „Pritschen“ und „Schmettern“ beim Volleyballturnier erfolgreich umzusetzen.Neben den alt bekannten Mannschaften konnte der Veranstalter auch dieses Jahr wieder neue Teilnehmer der insgesamt 12 Mannschaften begrüßen. Es wurde in Mannschaften von 6 Spielern mit mind. 2 Damen 25 Minuten auf Zeit bzw. maximal 2 Gewinnsätze in der Vorrunde gespielt.Die Bad Singers waren dieses Mal eine bunt gemischte Truppe zwischen 12 und 60 Jahren, von der „Nachwuchsspielerin bis zum Oldi“ und wieder einmal neu zusammen gestellt. Eingespieltheit und trainierte Abläufe sind beim Volleyball wichtig, so dass das Spiel am Anfang noch nicht so recht rund lief.Das erste Spiel der Vorrunde konnte gegen „Ugachacka“ gewonnen werden. Das zweite Spiel der Vorrunde ging jedoch gegen den späteren Turniersieger „Grobmotoriker“ aus Gomaringen verloren, da wir hier auf eine top eingespielte und routinierte Mannschaft trafen. Das letzte Spiel der Vorrunde gegen die „Montagshechter“ ging unentschieden aus. Bei Gleichstand der Sätze zählten die mehr erzielten Punkte, so dass wir leider wegen 1 Punkt nur Platz drei erreichten.  Kurze Annahmeschwächen und fehlende Durchschlagskraft beim Angriff waren die Probleme, so dass die Vorrundengruppe nur auf Platz drei abgeschlossen werden konnte. Dies hieß, Trostrunde spielen.

Die Trostrunde (Platz 7-12) konnte dann erfolgreich gestaltet werden.

Das erste Spiel gegen die „Stromerle“ wurde gewonnen. Unnötigerweise wurde es hier trotz deutlichem Vorsprung wieder sehr spannend und mit 25 zu 24 ging der erste Satz an uns. Im zweiten Spiel gegen die „Zauberzwerge“ dasselbe Spiel, wieder hoher Vorsprung und dann gerade noch mit 25 zu 24 gewonnen. Der zweite Satz dann 9 zu 5. Daran müssen wir noch arbeiten………………….

Das dritte Spiel gegen die „Freitagsgruppe“ ging nach Sätzen unentschieden aus, nach Punkten waren die Bad Singers oben auf. 

„Katzastoi Bätscher“, mein Gott diese Namen der Volleyballmannschaften, kaum aussprechbar, geschweige denn schreibbar. Hier dasselbe Ergebnis, deutlicher Satzgewinn eins mit 25 zu 10, zweiter Satz verloren mit 13 zu 17, insgesamt nach Punkten gewonnen. Aggi und ich saßen auf der Bank und coachten vergeblich, die Luft war im letzten Satz einfach raus. Vielleicht lag es auch an den zuvor genossenen Hochdorfer Zitronenschussgetränken. Nun ja. Ein Endspiel gab es nicht mehr. Sätze und Punkte wurden ausgewertet und wir konnten zumindest die Trostrunde klar gewinnen und Platz 7 erzielen. Ein wenig entschlossener in den Schwächephasen am Vormittag, ein wenig eingespielter und wir hätten auch zumindest um Platz zwei bis drei spielen können……….

Die Siegerehrung konnten wir dann ganz entspannt bei kühlem Getränk genießen, die „Grobmotoriker“ holten Platz 1. 

Wir hatten dennoch viel Spaß und rundeten den Sonntag im Vereinsheim in Betzingen ab mit Schnitzel und anderen Leckereien!

Die Spieler/innen der Badsingers waren: Greogor, Thomas, Frank, Jonas, Biggi, Carolin, Aggi, Linus

Thomas Franz

SpielerTü1.jpg

 

Bad Singers Return

Am 13.11.2022 kam es nach langjähriger Pause wieder zu einem Turnier.

An einem herrlichen Sonntagmorgen machten sich die Bad Singer auf nach Hirrlingen.Trotz der regelmäßigen großen weiblichen Teilnehmerinnen im Training war es schwierig, eine zweite Frau fürs Turnier zu gewinnen. Aber Jonas hat seine Tochter mitgebracht, was für uns ein großer Gewinn war. So konnten Jonas, Caro, Aggi, Gregor, Linus, Frank, Stefan und Timmi sich mit acht anderen Mannschaften messen. Unsere beiden Jugendlichen Caro (12 Jahre) und Linus (15 Jahre) waren ein echter Gewinn und haben die Bad Singers Spielmentalität gleich mal verinnerlicht. So ging es in der Vorrunde gleich mit einem Sieg los. (ungewöhnlich für uns) Auch im zweiten Spiel konnten wir uns durchsetzen. Der dritte Gegner erwies sich weit unangenehmer und wir erreichten nur ein Unentschieden. Das vierte Spiel der Vorrunde war dafür relativ einfach, durch präzise Aufschläge (übers Netz ins gegnerische Feld) konnte wir uns schnell auf 15 zu 3 absetzen. Der Wille der Gegner war gebrochen, so dass auch der zweite Satz einfach für uns zu Ende ging. Nach diesen Erfolgen versahen wir uns im Endspiel. Der gut eingespielte Gegner verlangte uns alles ab, leider ging der erste Satz knapp mit 25:21 verloren. Den zweiten Satz begannen wir schlecht, mit einigen Annahmemängeln lagen wir schnell 8 Punkte hinten. Den Vorsprung des Gegners konnten wir in der Mitte des Spiels auf 2 Punkte verkürzen. Doch wieder die Betzinger Annahmekünste brachten uns wieder in Rückstand, so dass dieser Satz mit 25:19 verloren ging. Mit einem starken 2.ten Platz haben wir unser erstes Turnier beendet.

Wir haben alles in allem gut gespielt vor allem Caro und Linus haben uns sehr gut unterstützt. Danke dafür. Das macht Lust auf mehr.

Timmi

Spieler: v.l.n.r.: Jonas, Frank, Stefan, Gregor, Timmi     Vorne : Caro, Linus, Aggi

Hirrlingen_Mannschaft_3_Mittel.jpg