Zum Hauptinhalt springen
2 Minuten Lesezeit (359 Worte)

Bezirksrangliste 2024

Kurz vor Weihnachten haben wir zum Abschluss des Jahres nochmal eine Rangliste ausgetragen, bei der wieder einmal zahlreiche Spielerinnen und Spieler unserer Abteilung angetreten sind.

Amelia Balmer und Emely Fritsch spielten bei den Damen gegen meist übermächtige Konkurrenz und belegten die Plätze 4 und 5.

Arthur Buergin wurde zwar in der Herrenkonkurrenz mit einer Bilanz von 3:6 „nur" Siebter, spielte aber zumindest teilweise groß auf, unterlag dem späteren Zweiten nur knapp und wiederholte seinen Erfolg gegen Jonas Jehle.

Unser jüngster Teilnehmer, Thilo Lukowski sammelte bei den Jungen U11 weitere Erfahrung unter Wettkampfbedingungen und erzielte gegen starke Gegner immerhin einen Satzgewinn. Die Erfolge werden sich bald einstellen, wenn er in der Rückrunde auch in der Mannschaft häufiger zum Einsatz kommt.

Ein neuer klangvoller Name in unserer Abteilung lautet Daniel Kaack Sanchez Fernandez und er machte diesen Namen in seinem allerersten Turnier sofort bekannt, denn er konnte direkt vier Spiele bei nur drei Niederlagen gewinnen und belegte bei den Jungen 12 einen enorm starken vierten Platz.

Bei den Jungen U13 wurde Leon Schranz seiner Favoritenrolle gerecht und gewann die Rangliste ohne Niederlage. Lias Pelzer gewann die Hälfte seiner Spiele und beendete das Turnier auf Platz 3.

Bei den Jungen U14 wurde in 7er- bzw. 8er-Gruppen gespielt. Jona Frank bilanzierte mit 6:1 und kam mit Platz 2 locker weiter, ebenso wie Ben Kemmler, der sich eine 5:1 Bilanz erspielte. Schwieriger ist es momentan für Vlad Slepushenko in seinem ersten Jahr bei der U14. Er konnte aber immerhin ein Spiel gewinnen und wurde Sechster in seiner Gruppe.

In der Jungen 19-Konkurrenz wurde mit denselben Gruppengrößen gespielt. Noyan Müller‑Sommer wird immer stärker und kann noch einige Jahre in der U19 spielen. Bereits jetzt reichte es für eine 2:4-Bilanz gegen teilweise viel ältere Gegner und Noyan belegte Gruppenplatz 5. Jastin Dathe wurde ebenfalls Fünfter in seiner Gruppe, konnte aber drei Siege einfahren und unter anderem gegen seinen Klassenkameraden und späteren Gruppenzweiten Adrian Bohnenberger gewinnen. Nicholas Krause war in vielen Spielen nahe dran, belegte aber zum Schluss in seiner Gruppe Platz 7.

Sowohl Jannik Frank als auch Carlo Ferigo waren aufgrund ihrer starken Vorleistungen bereits für die nächste Runde freigestellt.

Ähnliche Beiträge