Bezirksmeisterschaften 2025
In diesem Jahr fanden die Bezirksmeisterschaften mal wieder in Betzingen statt und am Samstag haben wir die Wettkämpfe der Jugend auch selbst ausgerichtet. Somit waren wir nicht nur an der Platte sondern auch bei der Organisation gefragt.
Arina Kvitka urde gleich doppelte Bezirksmeisterin. Im Einzel siegte sie bei den Mädchen 13 souverän. Im Doppel bildete sie mangels Doppelpartnerin zusammen mit Leon Schranz ein super Duo und die beiden schafften es sich in einem hart umkämpften Endspiel den Titel bei den Jungen 13 (Mädchen dürfen seit dieser Saison dort auch mitspielen) zu holen.
Thilo Lukowski pielte in der Jungen 11-Konkurrenz stark auf, gewann zwei seiner drei Gruppenspiele und zog anschließend sogar ins Viertelfinale ein, wo er dem späteren Finalisten aus Derendingen unterlag. Im Doppel erreichte Thilo zusammen mit Raffael Theurer (TSV Hirschau) den dritten Platz und nahm sichtlich stolz seine Urkunde und die Bronzemedaille entgegen.
Bei Jungen 13 ging Leon Schranz als Mitfavorit ins Rennen und wurde locker Gruppensieger. In der K.O.-Runde war dann überraschend Schluss für Leon, der sich aber nicht grämte und im Doppel mit Arina (wie oben erwähnt) Bezirksmeister wurde (siehe Bild im Anhang). Blaise Gregory sammelte gegen starke Konkurrenz weitere Turniererfahrung, konnte aber leider kein Spiel gewinnen. Dies gelang aber sowohl Vincent Gieschke, als auch Paul Brand, die jedoch leider nicht ganz in die K.O.-Runde einziehen konnten. Pauls Bruder, Ben Brand, schaffte diesen Einzug mit zwei Erfolgen in seiner Gruppe, musste aber dann dem späteren Halbfinalisten zum Sieg gratulieren. Im Doppel sorgten Vincent und Blaise für das knappste Spiel des Turniers, unterlagen aber in einem Fünfsatzkrimi. Ben und Paul spielten stark und kamen bis ins Viertelfinale.
In der Jungen 15-Konkurrenz gelang Carlo Ferigo und Ben Kemmler jeweils der ungeschlagene Gruppensieg, und im Anschluss stießen beide mit starken Leistungen bis ins Viertelfinale vor. Jona Frank war vom Pech verfolgt, gewann er doch zwei Spiele und schied dennoch wegen eines einzigen Satzes aus. Vlad Slepushenko gestaltete immerhin eines seiner Gruppenspiele siegreich. Der Viertelfinaleinzug gelang Ben und Jona auch im Doppel, während Carlo und Vlad leider bereits im Achtelfinale denkbar knapp an ihren Derendinger Gegnern scheiterten.
Bei den Jungen 19 gehörte Jannik Frank selbstverständlich zum erweiterten Kreis der Titelfavoriten, und dies stellte er auch am Samstag unter Beweis. Jannik sicherte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel zusammen mit Jastin Dathe die Vizemeisterschaft. Jastin gewann zusätzlich zum Doppelerfolg alle seine Einzel in der Gruppenphase. Anschließend hatte er Lospech und unterlag dem topgesetzten Spieler in der K.O.-Phase. Lasse Roewer erwischte ebenfalls einen guten Tag und zog mit 2:1-Gruppensiegen in die Endrunde ein. Nicholas Krause und Noyan Müller-Sommer gingen ebenfalls nicht leer aus und gewannen jeweils ein Einzel in ihren Gruppen gegen starke und größtenteils ältere Konkurrenz. Außerdem gelang Nicholas zusammen mit Lasse der Einzug ins Achtelfinale der Doppel-Konkurrenz.
Am Sonntag bei der stark besetzten Herren A-Konkurrenz konnte Jan Kemmler leider keines seiner Gruppenspiele gewinnen. Josua Ritzmann wagte nach überstandener Knöchelverletzung einen eher sanften Einstieg und war nur in der Doppelkonkurrenz mit seinem ehemaligen Mannschaftskameraden Jona Lauer am Start. Leider vergaben die beiden im Finale einem Matchball, können aber stolz auf den Gewinn des Vizemeistertitels sein.
Auch Moritz Schmid war bei den Herren B etwas vom Pech verfolgt, denn er gewann ein Spiel mit 3:0, schied aber nach zwei 10:12-Niederlagen im Entscheidungssatz dennoch in der Gruppenphase aus. Serge Hillebrand spielte wie schon häufig in den letzten Wochen stark auf und wurde im Einzel nach knapper 2:3-Finalniederlage Zweiter. Im Doppel spielten er und Moritz groß auf und holten sich verdientermaßen den Bezirksmeistertitel.